Durch schlecht gewartete, undichte & klemmende Fenster & Türen geht viel Energie verloren. Ein Hotel hat in der Regel viele hunderte Fenster und Türen. Ein größer Multiplikator für hohe Heizkosten. Wann haben Sie ihre Fenster das letzte mal richtig gewartet oder abgedichtet?
Zumindest sollten Fenster und Türen alle 3 Jahre professionell gewartet werden und nach ca. 20 Jahren neu abgedichtet werden. Die Wintersaison steht vor der Tür und Energiepreise sind weiterhin auf hohem Niveau. Jetzt in der Zwischensaison können die Fenster und Türen neu abgedichtet, repariert und eingestellt werden.
Die Servicearbeiten und das Neuabdichten sind schnell und schmutzfrei und können auch während dem Hotelbetrieb durchgeführt werden. Bei Holzthermofenster, Kunststofffenster, Alufenster oder auch historischen Kastenstockfenster wie im Schlosshotel Velden kann die Dichtheit und Leichtgängigkeit erheblich verbessert werden.
Ziel ist es die Fenster wieder dicht und leichtgängig zu machen und die Lebensdauer zu verlängern. Das reduziert die Heizkosten und die Gäste ärgern sich nicht mehr über klemmende Fenster und Türen. Auch der Austausch der Fenster wird verzögert und die Kosten eines Fenstertausch bleiben erspart.
Hotel Marco Polo Alpina in Maria Alm-Hinterthal ist wieder DICHT!
Dominik Rigaud, Hoteldirketor des Marco Polo Alpina, stand vor der Herausforderung ein ganzes Hotel auf Vordermann zu bringen. Besonders problematisch schienen die undichten und klemmenden Fenster zu sein. Das Hotel hätte für mehrere Wochen schließen müssen und der Fenstertausch hätte mehrere Hunderttausend Euro gekostet sowie viel Schmutz und Lärm verursacht.
Herr Rigaud suchte nach einer schnellen und kostengünstigen Lösung und fand diese bei SaniKon!
In nur 5 Tagen hat Sanikon 273 Fenster eingestellt, geölt und abgedichtet. Ohne Schmutz und ohne Lärm! Die Fenster funktionieren wieder einwandfrei und sind dicht. Das Sanikon Instandhaltungsprogramm ist bis zu 85% günstiger als der teure Fenstertausch!
Weitere zufriedene Kunden:
Hier ein Vergleich zwischen dem Fenstertausch und dem
SaniKon Fenster Instandhaltungsprogram mit speziellen Silikon Kautschuk Dichtungen
Der Fenstertausch kostet €800 - €1000 Netto pro Fenster (Kosten für Fassade nicht eingerechnet)
Für den Fenstertausch werden Gerüst und Baumaschinen benötigt. Es entsteht viel Lärm und Schmutz.
Das alte Fenster herausreißen und das neue Fenster einsetzen benötigt viele Stunden. Hinzu kommt noch die Vorlaufzeit, welche viele Monate in Anspruch nimmt.
Der teure Fenstertausch gilt als Instandsetzungsmaßnahme. Je nach Nutzung des Gebäudes kann die Investition sofort oder muss zwingend auf 10 Jahre verteilt abgesetzt werden.
Beim Fenstertausch entsteht viel Schmutz und Lärm - es können keine Gäste beherbergt werden. Das Hotel muss geschlossen werden und Umsatzeinbußen sind die Folge.
Sanierungskonzept inkl. speziellen Silikon Kautschuk Fensterdichtungen kostet €85 - €180 Netto pro Fenster
Es ist keine Baustelleneinrichtung notwendig. Bei der Sanierung entsteht kaum Lärm und Schmutz.
Pro Fenster werden 15-60 Min. für die Sanierung benötigt. Selbst große Hotels mit einer Vielzahl an Fenster können so in wenigen Tagen bzw. Wochen saniert werden.
Das SANIKON Sanierungskonzept mit neuen Silikon-Kautschuk-Dichtungen kann SOFORT in voller Höhe als Instandhaltung abgeschrieben werden.
Bei der schnellen Sanierung mit SANIKON entsteht kaum Schmutz oder Lärm. Die Gäste werden nicht gestört und das Hotel kann den Betrieb weiterführen. Es sind keine Umsatzeinbußen zu erwarten.
Hier ein Vergleich zwischen dem Fenstertausch und dem SaniKon Fenster Instandhaltungsprogram mit speziellen Silikon Kautschuk Dichtungen
Der Fenstertausch kostet €800 - €1000 Netto pro Fenster (Kosten für Fassade nicht eingerechnet)
Sanierungskonzept inkl. speziellen Silikon Kautschuk Fensterdichtungen kostet ca. €85 - €180 Netto pro Fenster
Für den Fenstertausch werden Gerüst und Baumaschinen benötigt. Es entsteht viel Lärm und Schmutz.
Es ist keine Baustelleneinrichtung notwendig. Bei der Sanierung entsteht kaum Lärm und Schmutz.
Das alte Fenster herausreißen und das neue Fenster einsetzen benötigt viele Stunden. Hinzu kommt noch die Vorlaufzeit, welche viele Monate in Anspruch nimmt.
Pro Fenster werden 15-60 Min. für die Sanierung benötigt. Selbst große Hotels mit einer Vielzahl an Fenster können so in wenigen Tagen bzw. Wochen saniert werden.
Der teure Fenstertausch gilt als Instandsetzungsmaßnahme. Je nach Nutzung des Gebäudes kann die Investition sofort oder muss zwingend auf 10 Jahre verteilt abgesetzt werden.
Das SANIKON Sanierungskonzept mit neuen Silikon-Kautschuk-Dichtungen kann SOFORT in voller Höhe als Instandhaltung abgeschrieben werden.
Beim Fenstertausch entsteht viel Schmutz und Lärm - es können keine Gäste beherbergt werden. Das Hotel muss geschlossen werden und Umsatzeinbußen sind die Folge.
Bei der schnellen Sanierung mit SANIKON entsteht kaum Schmutz oder Lärm. Die Gäste werden nicht gestört und das Hotel kann den Betrieb weiterführen. Es sind keine Umsatzeinbußen zu erwarten.
Wenn wir mit Ihren Fenstern fertig sind,…
Ob eine Neuabdichtung und Wartung rentabel ist prüft SaniKon für alle Hotels kostenlos. Seit 1978 und in 2. Generation ist SaniKon Spezialist in der Abdichtung, Reparatur und Wartung von Fenster und Türen in Österreich und Bayern. Wir sind HOGAST Lieferpartner.
Noch nicht überzeugt? Hier erfahren Sie mehr über eines unserer Großprojekte mit ausführlicher Beschreibung des SANIKON Fensterrettungskonzepts.